Klimawandel - Lösungen für das Dach
Nach aktuellen Berechnungen werden im Jahr 2050 ca. 70% der Weltbevölkerung in den Städten leben. Gepaart mit den Auswirkungen des Klimawandels wird dies zu urbanen Hitzeinseln führen, aus welchen sich wiederum Extrem-Wetterlagen mit Starkregen, orkanartigen Windverhältnissen und ungewöhnlich hohen Temperaturen auch im mittel- und nordeuropäischen Raum entwickeln. Wie können wir den Folgen dieser Extreme hinsichtlich der Sicherheit am Dach wirkungsvoll begegnen? Die praxiserfahrenen Referenten aus den verschiedenen Gewerken gehen auf die möglichen Gefahren ein und zeigen in ihren Vorträgen entsprechende Lösungen auf.
Wie werden funktionstüchtige Dächer auf Dauer dicht, trotz zusätzlichen Einbauten wie Oberlichter, Befestigungssysteme oder Dachbegrünungen? Das Fachseminar Dach bietet die Lösungen. Namhafte und erfahrene Firmen stellen interdisziplinär Praxisbeispiele und den aktuellen Stand der Technik ihrer Gewerke vor und informieren über Planungsgrundlagen, Details, Kostenrichtwerte und Neuentwicklungen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem begrünten Flachdach und den wichtigsten Aspekten, die zu beachten sind.
Das Fachseminar „Dach“ bietet Informationen, Erfahrungsaustausch und Kontakte. In den begleitenden Fachausstellungen präsentieren fachkompetente Ansprechpartner in den Pausen aktuelle Produkte und stehen für erste Beratungsgespräche zur Verfügung.
Das Seminar ist für Sie als VIP-Kunde kostenlos!